Überspringen zu Hauptinhalt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Einige Elemente werden daher nicht korrekt dargestellt. Bitte wechseln Sie auf einen modernen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.

In der Region Laage erzählen.

Mit dem Ton der Region , dem Podcast des Netzwerks Region Laage, die Welt des Ehrenamts auf die Ohren.

Mit der DorfFunk-App, der Kommunikationsplattform der Region, mitschnacken.

Mit Klarschiff.MV Mängel an die Verwaltung melden.

Podcast

Beim „Ton der Region“ kommen bei jeder Folge zwei manchmal gänzlich verschiedene Vereine, Organisationen oder die Kirchengemeinde miteinander ins Gespräch, um sich und ihr Ehrenamt kennenzulernen und über Erfahrungen auszutauschen. Jürn-Jakob Gericke führt dabei jeweils durchs Gespräch und hilft beim Entdecken von Verbindungen und möglichen Kooperationen.

Ein Podcast für alle in der Region, um die Vielfalt des Ehrenamts und die Beteiligungsmöglichkeiten kennenzulernen, aber auch ein Podcast über die vielfältigen, ganz persönlichen Gründe sich zu engagieren und über Menschen und Menschliches.
Der Podcast wird gefördert von dem Programm MITEINANDER REDEN der Bundeszentrale für politische Bildung.
Folge 1 Foodcoop Recknitzmöhren und Freiwillige Feuerwehr Kritzkow
Vorhang auf, es geht los!
Das Netzwerk Region Laage proudly presents die erste Folge unseres Podcasts „Ton der Region“, in welcher Kathi von den Recknitzmöhren und Lara von der Feuerwehr Kritzkow miteinander reden.

Wenn ihr euch nun fragt, was das soll, was Recknitzmöhren sind und worüber sich Möhren mit einer freiwilligen Feuerwehr unterhalten, dann hört doch einfach rein!

Spotify Podigee
Dorffunk Smartphone

DorfFunk

DorfFunk ist eine kostenfreie App und die Kommunikationsplattform der Region. Bürger*innen können ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach nur zwanglos miteinander quatschen. Außerdem erhalten die App-Nutzer*innen die Nachrichten und Veranstaltungstipps der Web-Anwendung „MV Aktuell“.

Jeder Verein, jede Organisation, jede Verwaltung und Kirchengemeinde kann bei MV Aktuell mitschreiben und Informationen und Veranstaltungstipps für andere bereitstellen. Diese Infos und Tipps ploppen dann bei allen, welche die DorfFunk-App in der Region nutzen auf, so dass wir uns alle gegenseitig gut auf dem Laufenden halten und möglichst viele erreichen können.

Sei dabei! DorfFunk kann im Google Play Store oder im Apple App Store kostenfrei heruntergeladen werden.

DorfFunk ist ein Teilprojekt der »Digitalen Dörfer des Fraunhofer IESE.

App für Android App für iOS/Apple Zur Webseite des Projekts bei MV Aktuell mitmachen
logo Klarschiff mv

Klarschiff.MV

Klarschiff.MV ist eine Plattform zum Melden von Problemen in der Infrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern und so auch in der Region Laage. Es ist eine Möglichkeit, sich direkt mit der Stadtverwaltung in Verbindung zu setzen, wenn einem Mängel oder Probleme im Amtsbereich auffallen oder man Ideen dazu hat. Gemeinsam und transparent sollen so die Anliegen gelöst werden.

Notfälle, komplexe städtebauliche oder verkehrsplanerische Sachverhalte und persönliche Anfragen (z. B. Adressänderungen oder Leistungsanträge) können bei Klarschiff.MV nicht gemeldet werden. Hierfür nutzt bitte das Angebot der Verwaltung der Stadt Laage und des Amtes Laage.

Zur Webseite von Klarschiff.MV

Besuche uns auf
Facebook, Instagram und YouTube!

Förderung

Diese Website wurde zu 80% gefördert durch das GAK-Regionalbudget, einem Förderprogramm des Bundes zur Stärkung des ländlichen Raums, welches über den Landkreis Rostock kofinanziert wird. 20% stammen aus dem Haushalt der Gemeinden Dolgen am See, Hohen Sprenz, Wardow und Laage.

Inhalte einreichen
Inhalte einreichen
An den Anfang scrollen