Skip to content
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Einige Elemente werden daher nicht korrekt dargestellt. Bitte wechseln Sie auf einen modernen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox.
Wichtige Information der Stadtverwaltung
15. Oktober 2024

Wichtige Information der Stadtverwaltung

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Einwohnermelde- und Ordnungsamt der Stadt Laage haben am Donnerstag, dem 17.10.2024 nur bis um 15.00 Uhr geöffnet. Der Bürgerservice ist von der Änderung nicht betroffen. Ab Freitag sind wir wieder wie gewohnt für Sie…

Zuwendungsbescheid für den Skatepark in Kronskamp
14. Oktober 2024

Zuwendungsbescheid für den Skatepark in Kronskamp

In den vergangenen Jahren hat der Skatesport in Deutschland eine bemerkenswerte Entwicklung erfahren. Der Begriff “Skatesport” umfasst eine Vielzahl von Disziplinen, darunter Skateboarding, BMX, Inlineskating und Mountainbiking. Für die Region Laage stehen seit vielen Jahren zwei Skateflächen zur Verfügung, die…

Weihnachtsbaum für den Laager Marktplatz 2024 gesucht!
10. Oktober 2024

Weihnachtsbaum für den Laager Marktplatz 2024 gesucht!

Auch in diesem Jahr soll der Laager Marktplatz wieder mit einem hübsch gewachsenen Tannenbaum geschmückt werden. Gerne nehmen wir Angebote bis zum 25.10.2024 an. Aus organisatorischen Gründen können nur Angebote aus dem Amtsgebiet berücksichtigt werden. Bedingungen für den Weihnachtsbaum sind:…

Neuer Amtsvorsteher und Stellvertreter gewählt
7. Oktober 2024

Neuer Amtsvorsteher und Stellvertreter gewählt

Der Amtsausschuss des Amtes Laage hat in seiner Sitzung am 29.08.2024 Herrn Thomas Rosenstiel zum neuen Amtsvorsteher des Amtes Laage gewählt. Herr Rosenstiel ist seit 2004 Mitglied der Gemeindevertretung Hohen Sprenz und seit 2019 Bürgermeister der Gemeinde Hohen Sprenz und…

Problem: Katzen aussetzen – Bitte nicht!
8. August 2024

Problem: Katzen aussetzen – Bitte nicht!

In letzter Zeit ist leider ein besorgniserregender Trend zu beobachten: Immer öfter werden unerwünschte Katzenbabys viel zu früh von ihren Müttern weggenommen und in verschiedenen Dörfern ausgesetzt. Anstatt das Problem nachhaltig anzugehen und Freigänger zu kastrieren oder sterilisieren zu lassen,…

Besuche uns auf
Facebook, Instagram und YouTube!

Förderung

Diese Website wurde zu 80% gefördert durch das GAK-Regionalbudget, einem Förderprogramm des Bundes zur Stärkung des ländlichen Raums, welches über den Landkreis Rostock kofinanziert wird. 20% stammen aus dem Haushalt der Gemeinden Dolgen am See, Hohen Sprenz, Wardow und Laage.

Inhalte einreichen
Inhalte einreichen
An den Anfang scrollen